Der Verein wurde am 02. Dezember 1993 unter dem Namen Schützengilde Erolzheim vor 78 interessierten Zuhörern im Sportheim Erolzheim gegründet. 76 Schießsportbegeisterte haben sich noch am selben Abend ins Mitgliedsbuch eingetragen. In der Satzung des Vereins steht folgender Wortlaut: Zweck des Vereins ist es, „Die Pflege des Schießens für die Allgemeinheit auf sportlicher Grundlage zu fördern“. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Unmittelbar nach der Gründung wurde die Schützengilde Mitglied im Deutschen Schützenbund und im Württembergischen Schützenverband 1850 e.V. und schloss sich dem Schützenkreis Iller an.
Im Juli 1994 war dann der Spatenstich für die Schießanlage, die 10 Schießstände für die 10m Luftdruckdisziplinen umfasst, 5 Stände für 25m Kurzwaffendisziplinen und 4 Stände für die 100m Langwaffendisziplinen. Alle vier 100m Stände können ohne großen Aufwand auf 50m umgestellt werden.
Im Mai 1997 war nach über 12 000 Stunden freiwilligem Arbeitseinsatz der Mitglieder, die offizielle Einweihung der kompletten Schießanlage.
Besonders die 100m Stände wurden sofort von der örtlichen, aber auch auswärtigen Jägerschaft gerne angenommen.
Mehrere aktive Mannschaften nehmen an Wettkämpfen und Meisterschaften des WSV/DSB erfolgreich teil. Eine erfolgreiche Jugendarbeit ist die Grundlage für die Zukunft des Vereins.
Das fast schon zur Tradition gewordene Ordonnanzwaffenschiessen zieht Schützen aus ganz Oberschwaben an. Eine Westernmannschaft nimmt sehr erfolgreich an Meisterschaften und überörtlichen Preisschiessen teil. 2016 wurden unsere Schießstände auf einen neuen Stand gebracht und in vielen freiwilligen Arbeitsstunden renoviert.
2019 wurden die Lüftungsanlagen auf dem 25m und 100m Schießstand auf den Stand der aktuellen Regelung für Raumschießanlagen gebracht. Auf dem 25m Schießstand mussten zudem noch einige andere Umbauten vorgenommen werden, welche von einigen eifrigen Mitgliedern durchgeführt wurden.
2021 haben wir unseren 10m Schießstand auf einen technisch aktuellen Stand gebracht. Die bisherigen Spieth Seilzuganlagen wurden gegen Elektronische Schießstände von Disag ausgetauscht.
